Welche Dienstleistungen bieten Sie im Bereich Digitaldruck in Kiel an?
Wir bieten unseren Kunden alle Leistungen rund ums Publizieren an. Dazu gehört auch die grafische Beratung, zum Beispiel zu einer Corporate Identity für ein Unternehmen. Aber auch in Sachen Onlineshop-Gestaltung sind wir Ihre Ansprechpartner. Der Druck von wissenschaftlichen Werken – zum Beispiel von Doktorarbeiten – gehört schon seit dem Beginn unseres Unternehmens zu den am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen. Aber auch für private Anlässe drucken wir qualitativ hochwertige Produkte. So drucken wir immer wieder Abizeitungen, die mit einem hochwertigen optischen Eindruck punkten sollen. Auch Einladungskarten für Familienfeiern drucken wir gern und häufig.
Beim Digitaldruck in Kiel überzeugt vor allem die Qualität der Ergebnisse und das sehr schnelle Verfahren. Wenn zum Beispiel die Zeit drängt, kommt unser 90-Seiten-4c-Digitaldrucker zum Einsatz, der trotz des rasanten Drucks eine eindrucksvolle Qualität liefert. Damit lassen sich auch Einladungskarten für Familienfeiern drucken, wenn es besonders schnell gehen soll. Im Übrigen stehen uns neun Offsetdruckwerke zur Verfügung, die für den Ein- bis Sechs-Farben-Druck geeignet sind. Auch das Schneiden, Falzen, Stanzen, Binden, Rillen, Perforieren, Bohren und Nummerieren übernehmen wir gern. Für Hefte und Broschüren steht uns eine Fertigungsstraße für bis zu 96 Seiten zur Verfügung. Wenn es etwas zu drucken gibt, sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Kiel.
Worin besteht der Unterschied zwischen Offsetdruck und Digitaldruck?
Bezüglich der Qualität macht es keinen Unterschied, ob Sie sich für einen Offsetdruck oder einen Digitaldruck in Kiel entscheiden. Für den Offsetdruck fertigt unsere Druckerei immer erst eine Druckform an, damit wird die Druckvorlage seitenverkehrt auf ein Gummituch übertragen. Vom Gummituch gelangt das Motiv auf den eigentlichen Untergrund, beim Flyerdruck in Kiel zum Beispiel aufs Papier. Der Digitaldruck in Kiel beinhaltet hingegen immer eine digitale Verarbeitung, ein Laserdrucker druckt das Motiv direkt aus. Der Flyerdruck wird damit kostengünstiger, doch bei hohen Stückzahlen schrumpft der Preisunterschied – und der Offsetdruck wird immer lohnenswerter. Auch bei sehr großen Formaten empfehlen viele Druckereien die Offset-Variante statt den Digitaldruck in Kiel. Flyerdruck in kleinen oder mittleren Mengen ist hingegen am besten digital durchzuführen.
Auf welche Leistungen legen Sie beim Digitaldruck in Kiel besonderen Wert?
Immer wieder kommen Kunden mit Bildern und Fotos zu uns, wenn diesen Werken der letzte Feinschliff fehlt. Mit Digitaldruck in Kiel erzielen wir optimale Ergebnisse, die sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen können. Wir übernehmen die professionelle Bildbearbeitung – zum Beispiel dann, wenn wir Einladungskarten für Familienfeiern drucken, die mit Bildern versehen sind. Wichtig für uns ist immer die persönliche Beratung der Kunden – gern auch vor Ort.
Wer gehört zu Ihren Kunden beim Digitaldruck in Kiel?
Am Anfang steht immer eine gute Beratung, und am Ende zählt das Ergebnis. Wir legen besonderen Wert darauf, dass wir von Anfang an verstehen, welche Wünsche unsere Kunden haben. Davon hängt alles Weitere ab. Wenn wir Einladungskarten für Familienkarten drucken, sind die Ansprüche natürlich völlig anders, als wenn ein Unternehmen einen Flyer für Werbezwecke bei uns bestellt.
Unsere Firma hat viele Kunden aus dem gewerblichen Bereich, aber auch öffentliche Auftraggeber kommen gern zu uns. Besonders klein- und mittelständische Betriebe schätzen unsere professionelle Arbeit. Diese kommen meist direkt aus Kiel oder aus dem Umland. Den Service Digitaldruck in Kiel nutzen aber auch die Fachhochschulen, Universitäten, Kommunen und sogar die Landesregierung.
Haben sie auch private Kunden?
Ja, selbstverständlich haben wir auch viele private Kunden. Einer unserer Bereiche ist zum Beispiel speziell mit Einladungskarten für Familienfeiern drucken beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich immer die Ereignisse Geburt, Hochzeit, Geburtstag oder Konfirmation. Aber auch für traurige Anlässe sind wir Ansprechpartner. Denn viele Kunden nutzen Digitaldruck in Kiel auch für die Gestaltung und den Druck von Trauerkarten.
Wer uns beauftragen möchte, kann uns die erforderlichen Daten auf CD senden. Noch einfacher geht es per E-Mail – zum Beispiel, wenn wir Einladungskarten für Familienfeiern drucken sollen. Alles geht schnell und bequem, ohne dass unsere Kunden irgendwelche Abstriche an Qualität und Service machen müssen. Und der Service beinhaltet natürlich immer auch eine eingehende Beratung. Wer uns fragt, bekommt immer gute Tipps von Experten.
Seit wann existiert Ihre Druckerei in Kiel?
Unser Unternehmen wurde vor über 30 Jahren gegründet. Seitdem haben wir uns einen sehr guten Ruf in der Landeshauptstadt als Experten für Digitaldruck in Kiel erworben. Das liegt zum einen natürlich an unserer Kompetenz in Sachen Digitaldruck in Kiel. Aber es ist zusätzlich noch etwas anderes, das uns auszeichnet: Bei uns macht das Team den Unterschied. Jeder von uns hat seinen speziellen Aufgabenbereich, in dem er Meister ist. Aber wir arbeiten immer zusammen und wissen immer, was die anderen gerade tun. Deshalb hören die Kunden von nie den Hinweis „Dafür bin ich nicht zuständig.“ Wir legen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Und das spüren eben auch unsere Kunden.
Was macht Sie persönlich zum Fachmann für Digitaldruck in Kiel?
Ich bin seit dem Jahr 1987 im Druckwesen tätig und habe eine Ausbildung als Industriemeister Druck. Ich bin Geschäftsführer, aber gleichzeitig auch Kundenberater. So bin ich zum Beispiel in der Druckvorstufe und beim Layout tätig. Und natürlich gebe ich den Kunden stets auch kompetente Tipps, damit das gewünschte Ergebnis noch besser wird. Das macht mir viel Freude.
Ich habe gehört, Sie unterstützen auch soziale Einrichtungen?
Ja, das tun wir sehr gern. Wir unterstützen soziale Einrichtungen, wenn dort ein Produkt aus dem Bereich Digitaldruck in Kiel benötigt wird. Wir stehen immer mit Rat und Tat zur Verfügung und verstehen uns als Partner der sozialen Sache, die letztlich uns allen als Gemeinschaft dient. Unser Unternehmen hat in der mittlerweile schon langen Betriebsgeschichte viele Erfolge gehabt, und wir möchten etwas davon weitergeben. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview führte Kai Kruel.